Das Gut wurde 1637 gegründet. Das zweistöckige Hauptgebäude wurde Ende des 18. Jh. errichtet. Die Familie von Tiesenhausen hat in den 1810er Jahren das Gebäude im großzügigen hochklassizistischen Stil umgebaut. Vermutlich war der Architekt des Gebäudes Ludwig Engel, der auch das Stadtzentrum in Helsinki/Helsingfors geplant hat. Seit den 1920er bis 2013 Jahren befindet sich im Gebäude ein Pflegeheim. |
![]() |
![]() |
Nach der historischen Aufteilung gehörte das Gut zum Kirchspiel Hageri/Haggers, Kreis Harjumaa/Harrien; nach der heutigen Aufteilung gehört das Gut zur Gemeinde Kernu in Harjumaa.