Mittelalterliche befestigte Gutshöfe Ende des Mittelalters sind in Estland von 500 Gutshöfen ca. 100 als Burgen (aus Stein) ausgebaut worden. Befestigte Gutshöfe oder Vasallenburgen variierten von kleinen Turmburgen (in Kiiu/Kida und Vao/Wack) bis hin zu größeren Bauten (in Angerja/Angern und Järve/Türpsal) und Komplexen mit großen Innenhöfen (in Kalvi/Pöddes und Virtsu/Werder).

Die Turmburg in Vao/Wack (Kreis Virumaa/Wierland) gehört zu einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burg-Festungen in Estland. Die Burg hat ihre mittelalterliche Gestalt und Umfang völlig beibehalten können. Auch Burg-Festungen in Kiiu/Kida und Purtse/Alt-Isenhof und ein großer Teil der Festung in Järve/Türpsal sind restauriert und renoviert. Mehrere mittelalterliche Burg-Festungen sind in späteren Gutsgebäude nur teilweise erhalten geblieben (die Gutshöfe Kiltsi/Aß in Kreis Virumaa/Wierland und Klitsi/Weißenfeld in Kreis Läänemaa/Wiek, Gutshof Kasti/Kasty in Läänemaa/Wiek, Maidla/Maidel im Kirchspiel Juuru/Jörden im Kreis Harjumaa/Harrien, Kose-Uuemõisa/Neuenhof im Kreis Harjumaa/Harrien, Albu/Alp im Kreis Järvamaa/Jerwen usw.).

 




Folgendes Teil (Folgendes Baustil)